Wos Guads vor Ort

Radltour zum Lehrbienenstand

Datum/Zeit
Date(s) - 13. Mai 2023
9:30 - 14:00

Veranstaltungsort
Lehrbienenstand Moosrain

Kategorien


Komm mit uns auf eine Reise in die Welt der Wildblumen und der Honigbiene

Treffpunkt: Feuerwehrhaus in Schaftlach, 13. Mai 2023, 9:30 mit deinem Radl
Veranstalter: Wos Guads vor Ort e.V.

Zum Auftakt der Bienenwoche treffen wir uns am Feuerwehrhaus in Schaftlach und besichtigen gemeinsam mit Natur Coach Annette Bontemps, aus Schaftlach, das große kommunale Blühbeet, das der Bauhof dort angelegt hat.

Unsere heimischen Wildblumen sind ein besonderer Schatz – farbenfroh und pompös, manchmal auch zart und fast magisch – aber vor allem unglaublich wichtig für unsere Insekten sowie das gesamte Ökosystem. An dieser ersten Station bekommen wir Informationen wie der Bauhof diese Beete angelegt hat, lernen heimische Wildblumen kennen und bekommen Tipps wie wir den eigenen Garten artengerechter gestalten können.

Nach dieser ersten Station fahren wir weiter nach Rieder und Riedern, vorbei an schönen Bauernhöfen, wo wir drei Bauernfamilien kurz kennenlernen dürfen:

  • den Raßhof, Familie Weindl
  • den Hochholzer Hof, Familie Limmer
  • den Tratherer Hof, Familie Schnitzenbaumer

 Ziel unserer Fahrradtour ist der zauberhafte Lehrbienenstand in Moosrain. Dort verköstigen uns die Bäuerinnen aus Waakirchen Schaftlach mit leckeren Schmankerl. Nach dem Mittagessen führt uns Imker Dr. Henning Fromm, Vorsitzende des Imkervereins Warngau, in die Welt der Honigbiene ein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten

 

 

Kontakte, Adressen, Links

Annette Bontemps, Natur Coach, www.naturgefluester-oberland.de

Dr. Henning Fromm, Dipl.-Biologe, Bienen-Fachmann und Vorsitzender Imkerverein Warngau (gegr. 1884)

Lehrbienenstand Moosrainwww.imkerverein-gmund.de , kontakt@imkerverein-gmund.de

Wichtig: bei Regen treffen wir uns um 12 Uhr direkt in Moosrain beim Lehrbienenstand.

Anfahrt zum Lehrbienenstand Moosrain

zu Fuß ab Bahnhof Moosrain:

Mit dem Zug bis Haltestelle Moosrain. Dann die Bahnhofstraße Richtung Süden marschieren, dann am T-Stück rechts Richtung An der Bahn marschieren, leicht links den unbeschrankten Bahnübergang queren und nach ca. 100 m rechts ab dem Kiesweg folgen (ca. 5 min Fußweg). Der Weg ist beschildert.

mit dem Auto ab der Bundesstraße 318 bei Moosrain von Gmund kommend:

Am Ortseingang von Moosrain links in die Bahnhofstraße abbiegen. Dann geradeaus bis zu dem Parkplatz an den Bahngleisen und dort das Auto abstellen. Dann den unbeschrankten Bahnübergang queren und nach ca. 100 m rechts ab dem Kiesweg folgen (ca. 5 min Fußweg). Der Weg ist beschildert.

Die Zufahrt zum Lehrbienenstand ist frei, auch wenn die Straßen gesperrt und nur für Anlieger oder landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind.

Bitte besuchen Sie den Lehrbienenstand bevorzugt zu Fuß von Moosrain aus, da die Parkmöglichkeiten am Lehrbienenstand selbst beschränkt sind.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert