Wos Guads vor Ort

Das war die Bienenwoche 2022

Artenvielfalt fängt bei mir an!

Das war das Motto der 1. Waakirchner Bienenwoche. Rund um den Weltbienentag am 20. Mai 2022 und den internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai drehte sich in der Genuss Gmoa Waakirchen alles um die Wildbiene, die Honigbiene und die Artenvielfalt. Mit der Waakirchner Bienenwoche haben wir am Klimafrühling Oberland 2022 teilgenommen (über 170 Veranstaltungen in drei Landkreisen vom 5. bis 25. Mai 2022).

Uns hat es richtig viel Spaß gemacht – euch hoffentlich auch. Wir freuen uns über eure Rückmeldungen in unserem Gästebuch.

Biene bei der Arbeit
Wir bedanken uns bei….

Imkerin Ute Thies aus Schaftlach, die sofort von unserer Bienenwochen-Idee begeistert war und uns maßgeblich bei der Planung und Umsetzung unterstützt hat, bei Nuria Thielen, die unsere wunderbaren gelben Poster und Flyer entworfen hat, bei Minu Brockmann die unser Bienenwochen-Logo gezeichnet hat, bei den Familien Fichtner, Faltermeier, Fürst, Schwaighofer  und Limmer die unsere Flyer in Piesenkam, Marienstein, Waakirchen-Unterdorf und Schaftlach-Zentrum ausgetragen haben. 

Wir bedanken uns beim  Katholischen Pfarrverband, beim Bezirksimkerverein Gmund, Tegernseer Tal und Umgebung, beim BUND Naturschutz Ortsgruppe Schaftlach-Waakirchen, bei unseren Landwirtsfamilien, wie auch beim  Gartenbauverein, für eine gute Zusammenarbeit, in der Planung der 1. Waakirchner Bienenwoche und der Zusammenstellung einer wirklich informativen Fahrradrallye.

Lieben Dank unseren Ortsbäuerinnen, Gastronomen und Brauereien, die uns auf den Veranstaltungen mit Getränken und Schmankerl versorgt haben. Und ganz großes Dankeschön on unseren Bürgermeister Norbert Kerkel, der unsere Druckkosten für Flyer und Poster übernommen hat. 

1. Platz:  hat die Schülerin Minu Anni Fee Brockmann aus Waakirchen gewonnen. Die Jury begründet ihre Wahl:

Das Bild gefällt uns zum Einen gut und beinhaltet außerdem den Aspekt der Artenvielfalt nicht nur auf Grund der gut getroffenen Mauerbiene, sondern auch, weil es zeigt, wie wir Menschen den Tieren helfen können und somit aktiv zur Artenvielfalt beitragen können.

 

2. Platz:  hat Jan Vandebotermet aus Schaftlach gewonnen. Die Juriy begründet ihre Wahl: 

Das Bild ist sehr gut gelungen. Der Frosch scheint förmlich für die Kamera zu posieren. Auch Reptilien sind natürlich Teil der Artenvielfalt und die Förderung eines gesunden und artenreichen Ökosystems im eigenen Garten hilft diese aufrecht zu erhalten oder sogar zu vergrößern.

 

Beide haben einen  Einkaufsgutschein á 20 EUR bei  [ machtSinn ] in Holzkirchen – dem Laden und Bistro für radikal regionales Obst und Biogemüse – gewonnen.  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Fahrradrallye 2.0 für euch neu aufgesetzt

Auf mehrfachen Wunsch haben wir die Fahrradrallye neu aufsetzen – für die Sommerferien. Sie bleibt dann von August bis Mitte September 2022 für euch stehen. 

Unsere Partner diesmal sind der Pfarrverband Waakirchen Schaftlach, der Bezirksimkerverein Gmund Tegernseer Tal und Umgebungsowie unsere wunderbaren Bäuerinnen und Bauern !

Wir laden euch ein wieder mit dem Fahrrad, wann immer es euch passt, diese Stationen abzufahren, die Fragen dort zu beantworten, bzw. die Aktionen durchzuführen, und etwas über die Artenvielfalt in unserer schönen Gemeinde zu lernen.

slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
Image Slide 3
Wunderwelt der Bienen
17. Mai
Image Slide 3
Am Lehrbienenstand
mit Ute am 17. Mai
Image Slide 3
Wunderwelt der Bienen
17. Mai
Bienenwoche
Maiandacht in Hinterholz
20. Mai
Bienenwoche
Maiandacht in Hinterholz
20. Mai
Bienenwoche
Moorwanderung
22. Mai
Bienenwoche
Woidhauserhofführung
18. Mai
Bienenwoche
Waidhauserhofführung
18. Mai
Bienenwoche
Woidhauserhofführung
18. Mai
Bienenwoche
Biene Maja und ihre Schwestern
20. Mai
Bienenwoche
Biene Maja und ihre Schwestern
20. Mai
Bienenwoche
Biene Maja und ihre Schwestern
20. Mai
Bienenwoche
Wildbienen im Frühtau
21. Mai
Bienenwoche
Wildbienen im Frühtau
21. Mai
Bienenwoche
Moorwanderung
22. Mai
Bienenwoche
Moorwanderung
22. Mai
Bienenwoche
Moorwanderung
22. Mai
Bienenwoche
Moorwanderung
22.5.2022
Bienenwoche
Moorwanderung
22.5.2022
Bienenwoche
Moorwanderung
22. Mai
Image Slide 1
Bienenwoche
15. bis 22. Mai
Landscape-Bienenwoche-Poster-Sharepic
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow