Frage: Welchen bayerischen Spitznamen hat die schwarze kleine Ente mit dem weißen „Gesicht“ und warum nennt man sie so?
Fleißfrage: Was für Kaulquappen siehst du im Wasser?
Aktion: Was höst du? Erkenne die Stimmen der Natur, Vogelstimmen Apps ausprobieren:
Antwort: Aufgrund seiner markanten Duck-Duck- Rufe wird das Blässhuhn in Bayern „Duckanterl“ genannt
Fleißfrage: das sind Kaulquappen der Erdkröte
Lösungsbuchstabe(n): S , T (die zwei Buchstaben folgen nicht aufeinander)
Fleißfrage
Erdkröten sind jetzt vor kurzem hier her gewandert, um zu laichen. Da sie dabei Entfernungen von bis zu 5 km überwinden, werden Straßen relativ oft überquert. Sobald die Kaulquappen ausgewachsen sind gehen sie an Land und wandern weg. Sie wohnen am Waldrand und in den Wiesen.
Steckbrief Erdkröte