Programm samt Download hier – wir haben einige Ferientipps für Kinder und Jugendliche! parat

WALD FEST im Buchenwald
SA 3.8. ab 16 Uhr & SO 4.8. ab 12 Uhr
(Ausweichtermin 10.8. & 11.8.)
Urig & traditionell. Es ist eines der letzten echten Waldfeste mitten im Buchenwald. Neben frischen Hendln, Gerichten vom Grill, Brotzeiten, Weißbierkarusell sowie Barbetrieb. An beiden Tagen, gibt es auch einige Attraktionen für Kinder. Es spielen mehrere Musikkapellen. Mit Auftritte der Goaßlschnalzer und der Plattlergruppe.
Lokation: neben dem Tennisplatz in Schaftlach am Waldrand
VERANSTALTER
Josefa Kinshofer
Geschenkeschrankerl
Sommer Basteln
mit Josefa, Leni und Fanni
+++ Kurs voll, evtl. 2. Termin Mitte August +++
Do 8.8., 10 – ca. 12.00 Uhr
für 4-8 Jährige, max. 12 Kinder
Wir fangen die Sonnenstrahlen
ein und gestalten Sonnenfänger für Haus oder Garten. Mit gemeinsamem Singen und einer kleinen Brotzeit.
Lokation: voraussichtlich im Pfarrsaal Waakirchen (wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Teilnahme: €15, Geschwisterkinder -€5
Anmeldung: bei Josefa Kinshofer, Fon 0151 – 414 30 807
VERANSTALTER
Backen mit Susi
Di 13.8., 9 – 13.30 Uhr
für 6-12 Jährige, max. 15 Teilnehmer
Wir fahren nach Leitzach und holen von der Leitzach Mühle Mehl. Stopp am Eierhäuserl der Familie Gast, wo wir Eier mitnehmen. Susi Hoppe backt in der Zapferei ein Brot mit den Kindern und bereitet mit ihnen auch einen Aufstrich vor – fürs Mittagessen. Die Gruppe backt aber auch ein süßes Gebäck. Mittags gibt es eine regionale Suppe dazu.
Lokation: Hoppebräus Zapferei
Teilnahme: €20, Geschwisterkinder -€5 (Vereinsmitglieder €10),
inkl. Verpflegung zu Mittag
Anmeldung: über mail@wosguadsvorort.de
VERANSTALTER
Obst- und Gartenbauverein
Schaftlach-Waakirchen e.V.
Kräuterbuschn Binden
für Kinder
MI, 14.8., 16-17 Uhr
Die Kinder lernen das Binden eines traditionellen Kräuterbuschn für Maria Himmelfahrt am 15.8. und auch die Bedeutung der Heilkräuter.
Bitte frische Kräuter, sowie eine Pflanzenschere mitbringen.
Lokation: Pfarrsaal, Schaftlach
Anmeldung: über Simone Kerkel, skerkel@wegatec.de
VERANSTALTER
Pfarrverband
Waakirchen-Schaftlach
Familiengottesdienst
an Mariä Himmelfahrt
DO, 15.8., 10.15 Uhr
Zauberhafter familiengeeigneter Gottesdienst mit Kräutererklärung und Kräuterweihe – zu Ehren der Muttergottes Maria.
—> Maria Himmelfahrt Kindern erklärt.
Anschließend zamm Ratschn bei Kräuterlimo und Snacks.
Lokation: Kirche Mariä Himmelfahrt in Marienstein
VERANSTALTER
Woid & Wuid
MO 19.8., 9 – ca. 13 Uhr
für 8-16 Jährige, max. 16 Teilnehmer
Wald- und Jagdwanderung von Marienstein nach Waakirchen mit den Waakirchner Jägern, Martin Engelmann und Andi Ihle.
Wir lernen unseren heimischen Wald besser kennen und erfahren, welche Bäume und Wildblumen bei uns wachsen, welche Wildtiere in unserem Wald leben und wie wir uns im Wald richtig verhalten. Inklusive Survival Tipps. Auch über die Notwendigkeit der Jagd erfahren wir von Martin und Andi einiges.
Unterwegs machen wir gemeinsam ein Feuer und grillen uns ein Paar Wildwürschtl zu Mittag.
Bitte mitbringen: was zum Trinken eine leere Pausenbrotdose als Teller, sowie ein Sitzkissen.
Treffpunkt: Ortseingangsschild Marienstein
Teilnahme: €20 , Geschwisterkinder -€5 (Vereinsmitglieder €10)
Anmeldung: über mail@wosguadsvorort.de
VERANSTALTER
Survival in unserem Wald
DI 20.8., 9 – ca. 12.30 Uhr
für 6-12 Jährige, max. 15 Teilnehmer
Auf der Survival-Tour mit NaturCoach Annette Bontemps & Bushcrafter Simon Otterbach könnt ihr den Wald auf aufregende Weise entdecken und seine Geheimnisse erforschen.
Gemeinsam lernen wir, wie man Spuren liest, sich orientiert, Knoten macht und essbare Pflanzen erkennt. Nebenbei erwarten euch lustige Spiele und Herausforderungen, die Teamgeist und Kreativität fördern.
Bitte mitbringen: Getränk, Pausenbrotdose als Teller, Schnitzmesser, Sitzkissen und – wer hat – einen Kompass.
Treffpunkt: Bahnhof Schaftlach
Teilnahme: €30, Geschwisterkinder -€5 (Vereinsmitglieder €20)
inkl. Brotzeit
Anmeldung: über mail@wosguadsvorort.de
VERANSTALTER
JUGEND KOCHT REGIONAL
Teens übernehmen das Catering für die Bücherlesung am Bücherhäuserl
SO, 25.8. , von 13.30 – ca. 19 Uhr
Wir backen gemeinsam eine regionale Pizza mit selbstgemachter Tomatensauce für die Kinder-Lesung am Bücherhäuserl (17 Uhr, am SO 25.8.) und bereiten auch was zum Trinken vor. Dazu besorgt uns der Manfred einen Pizzaofen (zum mieten).
Vorher holen wir aber noch die Hauptzutaten vom Waakirchner Gemüsegarten ab (Allgaustr. 50) und lernen was es derzeit hier bei uns in Waakirchen regional/saisonal gibt….
Lokation: Vorbereitungen im Pfarrsaal in Schaftlach. Verkauf & Ausschank dann ab 16 Uhr am Weiher.
Anmeldung: Teenagers bitte meldet euch bei Nadia an, unter
Mobil 0171 – 1982 656.
VERANSTALTER
Evi Obermüller & Monika Finger
Lesung & Basteln
am Bücherhäuserl
SO, 25.8., um 17 Uhr
für 4-12 Jährige
Komm mit auf die Reise…. das Bücher-Team liest aus Kinderbüchern zum Thema Reisen vor und bastelt mit den Kleinen gemeinsam eine Reisekiste.
Für Snacks und Getränke sorgt das Team JUGEND KOCHT REGIONAL vom Wos Guads vor Ort e.V. (siehe oben).
Bitte gegebenenfalls eine Decke zum Draufsitzen mitbringen….
Treffpunkt am Bücherhäuserl in Schaftlach, am Weiher (bei Regen weichen wir in den Pfarrsaal aus)
VERANSTALTER
Wos Guads vor Ort e.V.
Stark wie ein Baum
für 13-19 Jährige, max. 16 Teilnehmer
Starke Mädels. Starke Jungs. Starke Generation. Eine Naturwanderung mit Achtsamkeitstraining mit Naturcoach Annette Bontemps und Bushcrafter Simon Otterbach.
Was macht mich stark? Wie stärken wir uns gegenseitig? Bäume symbolisieren Beständigkeit und Kraft – spüre die Verbindung zur Natur und dem Wald. Die Wurzeln lehren uns, in stürmischen Zeiten fest verankert zu bleiben und aus unserer inneren Kraft zu schöpfen.
Inkl. Infos zu essbaren Wildblumen, heimischen Bäumen und vielen Survival Tipps.
Zum Abendbrot machen wir uns ein Feuer und essen eine Brotzeit.
Bitte mitbringen: Sitzkissen, ausreichend zum Trinken, eine Pausenbrotdose als Teller.
Treffpunkt: Hoppebräus Zapferei
Teilnahme: €30, Geschwisterkinder -€5 (Vereinsmitglieder €20)
inkl. Abendbrot